DE
Service/Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
LIMAS | Deine mitwachsende Babytrage - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Menü schließen
    • Anmelden oder registrieren
    • Übersicht
    • Persönliche Daten
    • Adressen
    • Zahlungsarten
    • Bestellungen
    • Sofortdownloads
    • Merkzettel
  • Warenkorb 0 0,00 € *
     
  • Shop
  • Beratung
  • Anleitungen
  • Blog
Zur Kategorie Shop
  • Babytragen
    • Half Buckle
      • LIMAS Babytrage
      • LIMAS Plus Babytrage
    • Full Buckle
      • LIMAS Flex Babytrage
    • LIMAS Tragetuch
    • LIMAS Ring Sling
  • Tragejacken
    • LIMAS Tragesweatjacke
    • LIMAS Tragejacke
  • Musselin
    • Musselin Tuch
    • Musselin Decke
    • Musselin Bettwäsche
  • Zubehör
    • Rucksack
    • Gurtschoner
    • Kopfstützen
    • Verlängerungen
    • Brustgurt
  • Stoffe
Zur Kategorie Beratung
  • Babytragen Details
    • LIMAS Babytrage
    • LIMAS Plus Babytrage
    • LIMAS Flex Babytrage
  • Trageberatung
  • Partnergeschäfte
Zur Kategorie Anleitungen
  • LIMAS Anleitung
    • Vor dem Bauch tragen
    • Einstellung für kleine Babys (Größe 50-62)
    • Auf dem Rücken tragen
    • Auf der Hüfte tragen
  • LIMAS Plus Anleitung
    • Vor dem Bauch tragen
    • Einstellungen für kleine Babys
    • Auf dem Rücken tragen
  • LIMAS Flex Anleitung
    • Vor dem Bauch tragen
    • Auf dem Rücken tragen
    • Einstellungen für kleine Babys
    • Onbuhimo
Zur Kategorie Blog
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Spracherkennung (Shopauswahl)
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Adcell
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Microsoft Advertising
Partnerprogramm
  • Menü schließen
DE
  • Array
    (
    [id] => 156
    [categoryId] => 173
    [attribute1] =>
    [attribute2] =>
    [attribute3] =>
    [attribute4] =>
    [attribute5] =>
    [attribute6] =>
    [filterStorelocator] => 0
    [altNameMobile] =>
    [kibHideSidebar] =>
    [sixSeoText] =>
    [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
    [sixSeoTextSidebar] =>
    [sixSeoTextFooterHeadline] =>
    [sixSeoTextFooter] =>
    )
    1
    Shop
    • Array
      (
      [id] => 161
      [categoryId] => 178
      [attribute1] =>
      [attribute2] =>
      [attribute3] =>
      [attribute4] =>
      [attribute5] =>
      [attribute6] =>
      [filterStorelocator] => 0
      [altNameMobile] =>
      [kibHideSidebar] =>
      [sixSeoText] => 

      Wir von LIMAS bieten euch eine Vielzahl von unterschiedlichen ergonomischen Babytragen an. Um euch die Auswahl ein wenig zu erleichtern haben wir euch im Folgenden die Unterschiede und Eigenschaften der unterschiedlichen Tragen erläutert. Wobei ihr euch am Ende bei der Vielzahl von Designs doch selbst entscheiden müsst! Unabhängig von Design und Art der Trage sind alle aus Tragetuchstoff aus100% Bio-Baumwolle oder 50% Bio-Baumwolle und 50% Leinen gefertigt. Die verwendeten Webarten Kreuzköper oder Jaquard ergeben einen diagonal elastischen Stoff, der äußerst geschmeidig du gleichzeitig sehr stabil ist, um den empfindlichen Rücken und den gesamten Körper deines Babys perfekt zu stützen.

      LIMAS Half Buckle Babytragen

      Bei der Half Buckle Tragehilfe, häufig auch Mei Tei genannt, wird der Hüftgurt geschnallt und die Schulterträger gebunden und mit einem Knoten befestigt. Die Schulterträger der LIMAS Half Buckle Tragen liegen breit über die Schulterträger verteilt. Zusätzlich lassen sich die auffächerbaren breiten Träger der LIMAS Plus über den Po des Babys binden, so dass sich das Gewicht des Babys breit über den Körper des Tragenden verteilt. So entsteht ein ganz besonderes Tragegefühl wie bei einer Wrap Conversion und auch größere und schwerere Babys lassen sich dadurch superbequem tragen.

      Die LIMAS Half Buckle Babytragen besitzen an den Schulterträgern je eine Tasche, um ein Polster einzusetzen, welches die Träger weich polstert. So kann je nach Vorliebe und Gefühl mit oder ohne gepolsterte Schulterträger getragen werden und dies jederzeit angepasst werden.

      Der Hüftgurt wird eng um die Taille geschnallt, ist ebenso gut gepolstert und bietet euch dadurch einen großen Tragekomfort und die Trage lässt sich schnell anlegen.

      Die gesamte Trage besteht aus Tragetuchstoff, welcher aus gewebter Bio-Baumwolle oder Bio-Baumwolle und Leinen besteht. Dabei werden unsere Stoffe als Kreuzköper- oder Jaquardsstoffe gewebt.

      In einer Half Buckle Trage lässt sich dein Tragling vor dem Bauch, auf dem Rücken oder auf der Hüfte tragen. Dabei ist die Blickrichtung des Kindes immer in Richtung des Tragenden.

      Damit dein Kleines bequem und ergonomisch korrekt in der Anhock-Spreiz-Haltung sitzt und dabei gut gestützt wird, lässt sich der Steg der Trage einfach einstellen, sodass dieser ein Finger breit vor den Kniekehlen endet. Ebenso wichtig ist es, dass sich das Rückenteil bei unseren Tragen an Dein Baby anpassen lässt. So wächst die Trage stufenlos mit Deinem Kind mit.

      LIMAS Full Buckle Babytragen

      Es gibt viele Bezeichnungen für Fullbuckle Babytragen wie Vollschnallentrage, Komforttrage oder auch Rucksacktrage, welche alle vollständig, ohne sie binden zu müssen, angelegt werden können. Mit diesen kann man auch schwerere und größere Kinder über einen längeren Zeitraum tragen, wie beispielsweise bei Wanderungen. Dabei werden der Hüftgurt sowie die Schulterträger durch Schnallen schnell und sicher fixiert. Der breite ergonomische Hüftgurt als auch die Schulterpolster besitzen eine angenehme Polsterung.

      Durch den Hüftgurt werden deine Schultern entlastet, indem das Gewicht des Babys auch auf das Becken des Tragenden abgeleitet wird. Einen besonderen Effekt dieser Gewichtsverteilung gibt es, wenn die Schulterträger bei größeren Traglingen ab Sitzalter in der Mitte des Rückenteils befestigt werden.

      Die Träger unserer Full Buckle Tragen können parallel wie ein Rucksack getragen werden, alternativ gibt es auch die Möglichkeit sie mit Hilfe unserer Trägerverlängerungen auf dem Rücken zu überkreuzen.

      In unseren Full Buckle Tragen kannst du dein Baby vor dem Bauch und auf dem Rücken Rücken Tragen. Als Besonderheit kannst du die LIMAS Flex auch zum Onbuhimo umbauen und als Rückentrage ohne Hüftgurt verwenden.

      Auch bei den Full Buckle Tragen lässt sich der Steg in der Breite und das Rückenteil in der Länge an dein Baby anpassen, dadurch sind unsere Full Buckle Babytragen schon ab 4 kg Körpergewicht wenige Wochen nach der Geburt nutzbar. Auch hier ist für eine optimale Stützung des Rückens das Rückenteil der Trage aus diagonal elastischem Tragetuchstoff gewebt.

      LIMAS Ring Sling

      Der Ring Sling besteht aus einem kurzen Tragetuch, an dessen Ende zwei gleichgroße spezielle Metallringe sicher angebracht sind. Der Ring Sling wird eng um deinen Körper und den Körper deines Babys gebunden. Zur Befestigung wird das Ende des Tuchs durch die beiden Ringe geführt und kann dadurch wie gewünscht festgezogen werden. Das macht unseren Ring Sling zu einer praktischen und schnellanzulegenden Alternativen zum Tragetuch, das zusätzlich besonders klein in jeder Tasche verstaut werden kann.

      Der Ring Sling kann bereits bei Neugeborenen und kleinen Babies als auch bei Kleinkindern als Tragehilfe eingesetzt werden. Besonders bei Hop-on-hop-off Lauflingen ist der Ring Sling besonders praktisch, da dein Kind schnell ein- und aussteigen kann.

      Der Ring Sling wird meist in der Hüfttrageweise verwendet, das Tragen vor dem Bauch und auf dem Rücken ist jedoch auch möglich.

      LIMAS Tragetuch

      Ein Tragetuch bietet euch mit etwas Übung die größte Anzahl an Möglichkeiten, um bequem durch die Tragezeit zu kommen, ganz egal, wie lang diese auch sein mag. Die Vielzahl an Bindevarianten machen es dir möglich das Tragetuch so an dich und deinen Tragling anzupassen, dass ihr euch beide wohlfühlt. Dabei ist es beliebig, ob vor dem Bauch, auf der Hüfte oder auf dem Rücken getragen wird. 

      7 Gründe, warum Du dein Baby tragen solltest:

      1. Nähe schafft Bindung. Beim Tragen kann dein Baby die wohlige Nähe zu Mama oder Papa genießen. Die enge beim Tragen kennt dein Baby bereits aus der Schwangerschaft und vermittelt dem Kleinen Geborgenheit und es fühlt sich sicher. Dabei gibt die körperliche Nähe besonders Vätern die Möglichkeit eine tiefe Bindung zum Baby aufzubauen.
      2. Durch die Nähe beim Tragen kann der Träger besonders leicht auf die Bedürfnisse des Babys eingehen und unmittelbar darauf reagieren.
      3. Die körperliche und geistige Entwicklung wird gefördert - Das Sehen: Der richtige Abstand zu Mama und Papa, sodass das kleine Baby seine Bezugsperson scharf sehen kann. Größere Traglinge haben zudem die Möglichkeit ihre Umgebung auf Augenhöhe mit dem Träger zu erkunden. Das Hören: Den Herzschlag der Mutter kennt das Baby bereits aus dem Mutterleib und hört es beim Tragen weiterhin. Das Riechen: Babys kennen den Geruch der Mutter direkt nach der Geburt und fühlen sich so besonders vertraut. Das Fühlen: Hautkontakt ist ein essentielles Bedürfnis unserer Babys und sorgt für das seelische Wohl der Kleinen. Das Gehirn: Die kognitiven Leistungen werden durch die körperliche Aktivität gesteigert. Die Motorische Entwicklung: Wird früh gefördert, da die Kleinen beim Tragen die Nackenmuskulatur trainieren und somit lernen den Kopf zu stabilisieren. Auch die weiteren Muskeln werden durch ausgleichende Bewegungen beim Tragen trainiert.
      4. Tragen ist praktisch. Eltern können beim Tragen aktiv und mobil sein. Beispielsweise kann der Haushalt mit Baby erledigt werden und leichter Sport gemacht werden. Hindernisse, die mit einem Kinderwagen nicht überwunden werden können, wie Treppen und enge Gänge können durch das Tragen leicht umgangen werden und stellen dadurch überhaupt kein Problem dar. Der normale Alltag mit den Geschwistern kann ohne Einschränkungen weiter gehen, auch Spielplatzausflüge sind mit Baby in einer Tragehilfe problemlos möglich.
      5. Das Baby ist stets beim alltäglichen Leben dabei, nimmt am Alltag Teil und wird gleichzeitig von der Vielzahl von Eindrücken nicht überfordert, denn es kann selbst entscheiden, wann es sich zuwendet oder lieber abwendet.
      6. Entwicklung der Wirbelsäule. Der Körperbau von Neugeborenen ist zuerst nicht für das aufrechte Gehen ausgelegt. Beine, Wirbelsäule und Becken sind in Ausprägung an das Tragen durch Mama oder Papa angepasst. Dabei ist die Wirbelsäule leicht gerundet und bekommt erst durch das selbstständige Kopfheben und Krabbeln auf dem Boden die Halslordose. Im Laufe der Entwicklung der Po-Muskulatur durch das Krabbeln entwickelt sich die Lendenlordose und dadurch auch die Doppel S-Form der Wirbelsäule, welche sich schlussendlich vollständig entwickelt. Beim ergonomischen Tragen wird das Baby gestützt und in der Entwicklung seiner Wirbelsäule gefördert.
      7. Tragen fördert die gesunde Hüftentwicklung. Babys kommen mit einer unreifen Hüfte auf die Welt. Wenn die Beine der Kleinen stark angehockt und leicht gespreizt sind, fügt der Oberschenkelkopf sich optimal in die Hüftpfanne ein (Anhock-Spreiz-Haltung). Kinder nehmen diese Haltung automatisch an, wenn diese auf der Hüfte getragen werden. Jeder Schritt des Tragenden überträgt Bewegungsreize auf die Hüftgelenke des Kindes. Dabei kann sich die Hüfte wesentlich besser entwickeln als bei einer Fixierung. 

      Welche Trageposition passt zu mir?

      Vor dem Bauch

      Am häufigsten beginnen Trageeltern mit der Bauchtrageweise. Diese ist sehr leicht zu erlernen und für den Anfang für viele die angenehmste Art zu tragen. Dabei hat man das Kind immer im Blick, merkt sofort, wenn es einschläft und kann den kleinen und noch instabilen Kopf leicht stabilisieren. Auch die Kommunikation zum Baby ist so bei kleinen Babys deutlich leichter.

      Auf der Hüfte

      Auf der Hüfte lässt sich ein Baby besonders gut in einem unserer Ring Slings tragen. Die meisten Eltern finden es ab dem Moment interessant, wenn das Kleine wacher und aufmerksamer wird und eigentlich häufig nach vorne schauen und die Welt entdecken möchte. Diese Trageweise ist die perfekte Möglichkeit das Kind mehr sehen zu lassen, so dass es zufriedener ist und dennoch in einer gesunden Art bei den Eltern getragen werden kann.

      Auch diese Trageweise ist kinderleicht zu erlernen. Um eine einseitige Belastung des Tragenden zu vermeiden, empfehlen wir regelmäßig die Trageseite zu wechseln. So wächst deine Muskulatur beim Tragen mit dem Gewicht deines Kindes mit und es ist auch hier angenehmer als das Kind ohne Tragehilfe auf dem Arm zu tragen.

      Auf dem Rücken

      Ein bisschen Übung erfordert die Rückentrageweise, aber nach den ersten Versuchen werden Eltern und Kind auch darin schnell sicher. Wir empfehlen in unseren Tragehilfen diese Trageweise ab dem Moment, wenn dein Baby den Kopf sicher alleine halten kann. Im Tragetuch ist nach einer guten Schulung das Tragen auf dem Rücken bereits ab Geburt möglich. Besonders Eltern mit mehreren kleinen Kindern tragen schneller auf dem Rücken, damit die Hände für die anderen Kinder frei sind. Je älter und größer die Kinder werden, desto häufiger gelingt es oft auf dem Rücken zu tragen. Wenn ein Gewicht von etwa 10 kg erreicht ist, wird empfohlen, die Kinder häufiger auf dem Rücken zu tragen, um den Beckenboden des Tragenden zu entlasten und zu schonen.

      [sixSeoTextSidebarHeadline] => [sixSeoTextSidebar] => [sixSeoTextFooterHeadline] => [sixSeoTextFooter] => ) 1
      Babytragen
      • Array
        (
        [id] => 167
        [categoryId] => 184
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] => 

        Die komfortable und schnell anpassbare Babytrage für euch - ab Geburt und für größere Babys | 3 bis 18 kg

        Vorne auf dem Bauch, seitlich auf der Hüfte oder hinten auf dem Rücken. Die LIMAS Half Buckle Tragehilfen bieten dir abwechslungsreiche Tragepositionen, damit du deine Hände frei hast. Ob im Alltag oder auf Reisen, sind unsere Babytragen eine gelungene Unterstützung.

        Die Half Buckle Babytrage ist ein Zusammenspiel aus der vielseitigen Funktionsfähigkeit eines Tragetuchs und der optimalen Anpassungsfähigkeit einer Komforttrage. Ein angenehmes und bequemes Gefühl schafft die Kombination aus Schnallen und Binden für dich und dein Kind.

        Was ist eine Halfbuckle Babytrage?

        Die Halfbuckle Trage ist eine Kombination aus Mei Tai und Fullbuckle. Buckles aus dem Englischen übersetzt bedeutet Schnalle. Somit handelt es sich bei einer Halfbuckle Trage um eine Trage, die halb gebunden und halb mit Schnallen verschlossen wird.

        Der Unterschied zwischen Full- und Halfbuckle Tragehilfen liegt in der Anzahl an Schnallen. Der Fullbuckle wird auch als Vollschnallentrage bezeichnet und unterscheidet sich durch seine Schnallen am Hüftgurt und an den Schulterträgern. 

        Der Halfbuckle wird häufig auch als Mei Tai bezeichnet, weil beide Tragen die gleiche Grundlage haben. Durch die identische rechteckige Rückenbasis, die bei unseren Tragen aus Tragetuchstoff besteht, ähneln sie sich. Allerdings hat der klassische Mei Tai keine Schnallen, sondern wird komplett durch Binden verschlossen. Der Hüftgurt der Halfbuckle Babytrage besteht im Vergleich zum Mei Tai nicht aus langem Stoffmaterial, sondern ist deutlich kürzer aufgrund der Befestigung mit Schnalle.

        Für welches Alter ist die LIMAS Half Buckle-Tragen geeignet?

        Unseren ergonomischen Babytragen kommen für jedes Alter und jede Entwicklungsphase in Frage. Sie eignen sich sowohl für kleinere als auch für größere Babys. Ab Geburt liefert die LIMAS Babytrage mit Gewichtsgrößen von 3 bis 15 kg optimalen Komfort und Stabilität. Für größere Babys von 4,5 bis 18 kg können wir die LIMAS Plus Babytrage für einen bequemen Tragekomfort empfehlen.

        Warum sollte ich eine Half Buckle Babytrage kaufen?

        Eine Tragehilfe ist sinnvoll und für viele Eltern unentbehrlich. Nicht nur fördert es die Beziehung und Nähe zu deinem Kind, es wird auch ergonomisch korrekt und entwicklungsfördernd getragen. Mittlerweile gibt es die Half Buckle Babytragen in unterschiedlichen Größen und Modellen, sodass Du eine große Auswahlmöglichkeit hast.

        Die Half-Buckle Trage vereint die Vorteile von einer Full-Buckle Trage und einer Mei Tai Trage. Es handelt sich bei der Limas um eine sehr flexibel anpassbare Babytrage. Durch gebundene Schulterträger, sowie den mit einer Schnalle versehenen Hüftgurt, kann sie auf die individuelle Person angepasst und je nach Belieben eingestellt werden. Somit ist ein Wechseln unter den Tragenden schnell und einfach möglich.

        Der fest angelegte Hüftgurt sorgt für optimale Entlastung der Schultern und stützt den Rücken. Außerdem ist der Gurt gut gepolstert, sodass er angenehm am Körper anliegt. Sollte der Gurt zu lose sein, lässt er sich im Handumdrehen fester ziehen. Half-Buckle Babytragen können durch ihr schnelles Anlegen punkten. Außerdem ist die Trage durch ein paar Handgriffe schnell zusammengefaltet und somit platzsparend verstaut. Idealerweise lassen sich Half-Buckle Tragehilfen direkt nach Geburt nutzen. Zudem wächst die Trage von Beginn an stufenlos mit.

        Durch die Bauch-, Seiten- und Rückentrageweise bieten unsere LIMAS Babytragen Abwechslung für dich und dein Kind. Durch seine wenigen Schnallen im Vergleich zur Full Buckle Trage lässt sich die Half Buckle Trage besonders leicht einstellen. Durch die auf dem Rücken gekreuzten und breit auffächerbaren Schulterträger ist das Gewicht besser verteilt, sodass Rücken und Beckenboden geschont werden. Dadurch ist der Tragekomfort auch über einen längeren Zeitraum gegeben. Durch die integrierte stufenlos anpassbare Kopfstütze bleibt der Kopf des Kindes sicher geschützt. Die Schultergurte führen über die Schulter bis unter dem Po des Kindes entlang, womit das Baby gut gestützt ist und die physiologische Haltung trotzdem sichergestellt ist. Letztendlich ist es wichtig, dass die Tragehilfe den individuellen Bedürfnissen von dir und deinem Kind entspricht.

        In welcher Position kann ich mein Baby mit der Halfbuckle tragen?

        Mit der Halfbuckle von LIMAS lässt sich dein Baby auf unterschiedliche Art tragen. Drei Tragepositionen erleichtern den Alltag und kann je nach Bedürfnissen verändert werden. Ob nun vor dem Bauch, auf der Seite oder auf dem Rücken. Für jede Entwicklungsphase deines Babys ist eine andere Tragepostition möglich. Zu Beginn benötigt ein Neugeborenes viel Körpernähe und Sicherheit. Darum wird die Bauchtrageweise ab Geburt empfohlen. Zudem stärkt es die Bindung zwischen Eltern und Kind. Mit fortschreitendem Alter ist die Hüfttrageweise und Rückenposition für dein Kind ebenfalls geeignet. Ratsam ist es das Kind immer dem Körper zugewandt zu positionieren, damit dein Kind eine ergonomische Haltung einnehmen kann und Reizüberflutung vermieden wird.

        Warum solltest du dich für eine Half-Buckle Babytrage von LIMAS entscheiden?

        LIMAS Half-Buckle Tragen vereinen die Bequemlichkeit eines Tragetuchs mit der angenehmen sowie ergonomischen Trageweise einer Komforttrage. Unsere Halfbuckle Babytragen sind mit einem gepolsterten Hüftgurt ausgestattet, die mit einer unterpolsterten Schnalle geschlossen werden. Somit entstehen keine Druckstellen und Einschnitte in der Haut. Die Schulterträger werden beim Anlegen festgezogen und zugeknotet. Dadurch sind LIMAS Halfbuckle Babytragen verstellbar und können je nach Person angepasst werden. Bei den LIMAS Halfbuckle-Tragen hast du herausnehmbare Schulterpolster, so dass du je nach Vorliebe und Alter Deines Kindes entscheiden kannst, wann du lieber mit oder ohne Schulterpolster tragen möchtest.

        Damit sich die Wirbelsäule und Hüfte deines Kindes gut entwickeln können, sorgen unsere Halfbuckle Babytragen für eine korrekte ergonomische Anhock-Spreiz-Haltung, durch einen stufenlos verstellbaren Steg.  Aufgrund der auffächerbaren Schulterträger wird das Gewicht des Kindes gleichmäßig verteilt und führt zu einer Entlastung des Rückens. Für eine ideale Haltung deines Kindes ist die Höhe des Rückenteils, durch den umklappbaren Hüftgurt der Limas Babytrage, anpassbar. Unsere Tragehilfen sind aus Tragetuchstoff aus 100% Bio-Baumwolle oder 50% Bio-Baumwolle und 50% Leinen gefertigt, das sich weich und wohltuend auf der Haut anfühlt.

        [sixSeoTextSidebarHeadline] => [sixSeoTextSidebar] => [sixSeoTextFooterHeadline] => [sixSeoTextFooter] => ) 1
        Half Buckle
        • Array
          (
          [id] => 171
          [categoryId] => 188
          [attribute1] =>
          [attribute2] =>
          [attribute3] =>
          [attribute4] =>
          [attribute5] =>
          [attribute6] =>
          [filterStorelocator] => 0
          [altNameMobile] =>
          [kibHideSidebar] =>
          [sixSeoText] => 

          Praktische Lösung bereits für die ganz Kleinen - ab Geburt | Größe 50 bis 86 | 3 bis 15 kg

          Durch die Kombination aus Schnallen und Stoff ist die Half Buckle im Handumdrehen an eine beliebige Person angepasst. Somit bleibt das Trageerlebnis niemanden vorenthalten.

          Auch wird ein Spaziergang mit der LIMAS durch vielseitige Tragemöglichkeiten niemals langweilig. Schon die ganz Kleinen können mit der Babytrage von LIMAS die Vorteile einer Babytrage genießen. 

          Was zeichnet die LIMAS Babytrage aus?

          LIMAS Half-Buckle Tragen, geeignet von Größe 50 bis 86, kombinieren die Vorteile von Schnallen und Binden. Sie sind eine perfekte Mischung aus einer praktischen Full Buckle Tragehilfe und einer individuell anpassbaren Mei Tai.

          Punkten können die Babytragen von LIMAS mit ihren vielseitigen Tragepositionen und der ergonomischen Haltung für Kind und Träger. Folgende Merkmale unterscheidet die LIMAS Babytrage von anderen Babytragen:

          • eine Kombination aus Tragetuch und Komforttrage
          • weicher und sich anschmiegender Bio-Stoff
          • ergonomische Position durch verstellbaren Steg
          • ab Geburt nutzbar
          • stufenlos mitwachsend
          • drei mögliche Tragepositionen für mehr Abwechslung
          • auffächerbare Schulterträger für maximalen Komfort
          • leicht und kompakt zu Verstauen
          • herausnehmbare Schulterpolster, die nach Belieben eingesetzt werden können

          Wenn du weitere Einzelheiten über die LIMAS Babytrage erfahren möchtest, dann lass dich gerne über unsere Babytragen beraten.

          Warum sollte ich mir eine Babytrage kaufen?

          Es gibt zwei verschiedene Arten von Babytragen. Zum einen gibt es die Vollschnallentrage oder auch Full Buckle Trage genannt. Diese charakterisieren sich durch Schnallen an Schulterträgern und Hüftgurt und sind schnell angelegt. Zum anderen gibt es die Halbschnallentrage oder auch als Half Buckle Trage bezeichnet. Hier bestehen die Schulterträger aus langen Stoffbahnen aus Tragetuchstoff, der Hüftgurt wird mit einer Schnalle verschlossen. Hierbei gilt es für sich auszuprobieren welche besser zu einem selbst passt, als auch zu dem Kind. Folgende Kriterien sprechen für eine Babytrage:

          Emotionale Nähe: Körperkontakt ist für Säuglinge äußerst wichtig. Dadurch, dass sich die Trage nah am Körper befindet, nehmen sie die Außenwelt in einem geschützten Umfeld wahr. Babys spüren den Herzschlag, nehmen den Körpergeruch wahr und gibt deinem Kind das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Zudem wirst du eine enge Bindung zu deinem Kind aufbauen.

          Fördert die Entwicklung: Bei Babys kann es schnell zu einer Hüftdysplasie kommen. Das bedeutet die Hüfte des Kindes hat sich nicht wie gewünscht entwickelt. Um dem entgegenzuwirken, sollte das Baby in der Anhock-Spreiz-Haltung sitzen, damit die Hüftentwicklung des Kindes positiv unterstützt wird. Zusätzlich fördert das Tragen die Sprachentwicklung deines Kindes.  

          Unterstützung im Alltag: Mit der Hilfe einer Babytrage bekommst du keinen lahmen Arm vom vielen langen Tragen. Auch wird das Gewicht des Kindes verteilt. Das schont die vorhandenen Energiereserven, damit du ganz entspannt deinem Alltag nachgehen kannst. Ob beim Einkaufen, bei der Hausarbeit oder draußen in der Natur. Zudem ist ein sperriger Kinderwagen in einigen Situationen nicht geeignet und nimmt viel Platz weg.  

          Verbessert Koliken: Koliken können frisch gebackene Eltern zum Verzweifeln bringen. Doch das Tragen nah am Körper verbessert die Schmerzen deines Babys. Aufgrund der aufrechten Haltung, die Wärme und die Bewegung in einer Tragehilfe kann dein Kind besser aufstoßen, wodurch sich Verdauungsprobleme, sowie Koliken verbessern.

          Verbessert den Schlaf: Ausreichender Schlaf ist für die Entwicklung des Kindes enorm wichtig. Darum gilt es zu handeln, wenn dein Baby Probleme hat einzuschlafen. Die einfachste Lösung, damit dein Baby endlich ausreichend schläft ist die Babytrage. Eingekuschelt in einer Trage fällt es Babys leichter einzuschlafen. Die Nähe und Wärme einer vertrauten Person stellen für das Kind eine sichere Umgebung dar. Durch sanfte Bewegungen bei einem Spaziergang schunkelst du dein Kind kinderleicht in den Schlaf.

          Worauf muss ich beim Tragen in einer Babytrage achten?

          Die richtige Position ist ausschlagend für eine gesunde Entwicklung deines Kindes. Damit dein Baby eine ergonomisch korrekte Haltung in der Trage einnehmen kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

          • Die Atemwege deines Babys sollten immer frei bleiben.
          • Das Rückenteil sollte bei kleinen Babys etwa bis zu den Ohren reichen, damit Kopf und Nacken gut gestützt sind, da die Muskulatur noch schwach ausgeprägt ist.
          • Verstellbares Rückenteil, damit es sich individuell anpassen lässt
          • Ein anpassbarer stufenlos verstellbarer Steg sorgt für eine ergonomische Haltung.
          • Der Steg der Babytrage sollte bei den Kniekehlen aufhören
          • Die Schultergurte sollten unter den Beinen des Kindes entlangführen und unter dem Po geknotet werden

          Wichtig: Babytragen sollten immer entwicklungs- und altersentsprechend ausgerichtet sein und den Bedürfnissen des Kindes und des Trägers entsprechen. 

          Wie sitzt mein Baby richtig in einer Tragehilfe?

          Nachdem du dich für eine Babytrage entschieden hast, ist die Haltung in der Trage für die Weiterentwicklung des Kindes von großer Bedeutung. Damit dir dabei keine Fehler passieren, solltest du folgende Punkte beachten, damit dein Baby eine korrekte Tragweise einnimmt:

          Anhock-Spreiz-Haltung: Für eine gesunde Entwicklung des Kindes ist die sogenannte Anhock-Spreiz-Haltung von großer Bedeutung. Um sicherzugehen, dass dein Baby die richtige Haltung einnimmt, achte auf die Beine des Kindes. Diese sollten eine M-Form ergeben. Die M-Form erkennt man daran, dass der Po des Kindes tiefer sitzt und die gespreizten Beine sich auf Höhe des Bauchnabels befinden. Zudem sollte dein Baby nah am Körper sitzen.

          Zum Körper gewandt: Ratsam ist es das Kind immer mit dem Gesicht zur tragenden Person zu positionieren. Anderenfalls drohen Reizüberflutung und eine nicht korrekte Haltung des Kindes. Die Säuglinge können dabei in Bauchposition, auf der Seite und auf dem Rücken getragen werden. Wir empfehlen, dass die Rückentrageweise angewendet werden kann, wenn das Baby den Kopf selbständig halten kann.

          Runder Rücken: Damit dein Kind eine ergonomische und korrekte Haltung einnehmen kann ist darauf zu achten, dass der Rücken des Kindes gerundet ist. Hierbei spricht man auch von Beuteln. Eine zu gestreckte Körperhaltung ist nicht optimal für die Entwicklung der Wirbelsäule. Auch sollte dein Kind nicht zusammengesackt in der Trage sitzen. Letztendlich gilt auf eine natürliche und gut gestützte Haltung zu achten.

          Tipp:  Damit auch bei einer langen Tragedauer keine Schmerzen entstehen ist eine gute Einstellung der Tragehilfe wichtig. Auch kannst du mit einem regelmäßigen Wechsel der Trageposition einseitige Belastungen vorbeugen. Mit den Half Buckle Babytragen kannst du jederzeit nach deinen Bedürfnissen eine andere Trageposition wählen. Mit steigendem Gewicht deines Babys oder Kleinkinds kann die Rückenposition empfehlenswert sein, denn sie entlastet auch deinen Beckenboden.

          Für wen ist die LIMAS Half Buckle Babytrage geeignet?

          LIMAS Halfbuckle Babytragen sind für Kinder mit einem Gewicht von 3 bis 15 kg, sowie einer Größe 50 bis 86 bestens geeignet. 

          Die Halfbuckle ist für alle zu empfehlen, die:

          • eine Alternative zum Kinderwagen suchen 
          • nicht den Standardgrößen entsprechen
          • eine handliche und kompakte Trage suchen
          • sich beim Tragen abwechseln wollen
          • sich eine flexible und anpassbare Babytrage wünschen

          Wie wird die LIMAS angelegt und wie kann ich sie richtig einstellen?

          Bauchposition: Zunächst muss der Steg so eingestellt werden, dass es zu deinem Kind passt. Jetzt kann der voreingestellte Hüftgurt angelegt werden. Danach kann dein Kind auf dem Hüftgurt positioniert werden. Im nächsten Schritt kann das Rückenteil hochgeklappt werden und die Träger locker über die Schulter gelegt werden. Anschließend kannst du die Träger am Rücken entlang festziehen. Nun sollten die Träger unter dem Po des Kindes entlangführen und fester zugeknotet werden. Zum Schluss kannst du die Träger auffächern.

          Das Ablegen gelingt im Handumdrehen durch einfach Entknoten der Träger und Abschnallen des Hüftgurtes. Bitte beachte, dass du dein Kind beim An- und Ablegen der Babytrage immer mit einer Hand sicherst.

          Kleiner Tipp: Bei Neugeborenen und kleinen Babys mit einer Größe von 50-62 sollte das Rückenpanel verkürzt werden.

          Hüftposition: Zunächst muss auch hier die Breite des Stegs eingestellt werden.  Nun kannst du die Babytrage seitlich am Körper anlegen und festziehen. Nachdem du dein Baby auf dem Hüftgurt positioniert hast, kann das Rückenteil hochgezogen werden. Jetzt kann der hintere Träger schräg über den Rücken zur Schulter geführt werden. Im nächsten Schritt wird der vordere Träger über den Rücken entlang und schließlich unter den Kniekehlen des Babys hindurchgeführt. Nachdem der andere Träger auch unter den Kniekehlen hindurchgeführt wurde, kann unter dem Po des Kindes ein Knoten festgemacht werden.

          Das Ablegen geht genauso schnell und einfach wie in der Bauchposition. Bitte beachte, dass du dein Kind beim An- und Ablegen der Babytrage immer mit einer Hand sicherst.

          Rückenposition: Als Erstes muss auch bei der Rückenposition der bereits voreingestellte Hüftgurt angelegt und festgezogen werden. Dein Kind kann jetzt auf dem Hüftgurt Platz nehmen und das Rückenteil hochgezogen werden. Mit der einen Hand sollten die Träger körpernah gehalten werden und mit der anderen Hand sollte der Hüftgurt auf die Seite gezogen werden. Als Nächstes muss der Arm, der vorher am Hüftgurt war, nah an dem Körper gehalten werden und schließlich am Baby vorbeiplatziert werden. Ein weiters Mal muss der Hüftgurt weitergedreht werden, damit dein Kind mittig auf dem Rücken positioniert ist. Halte nun die Träger straff und ziehe einen Träger über Deinen Kopf, damit dieser zwischen den Trägern platziert ist und du auf jeder Schulter einen Träger hast. Nun achte weiterhin darauf, dass die Träger stramm sind, und führe sie unter deinen Achseln hindurch und unter den Beinen deines Kindes entlang. Hier werden die Träger vor dem Hüftgurt überkreuzt und nach vorne geführt. Befestige die Trageposition durch das Zusammenknoten der Träger vorne am Bauch. Zum Schluss kann der Brustgurt durch die Schulterträger geführt werden und durch eine Schnalle verschlossen werden.

          Wenn du die Trage ablegen möchtest, muss zunächst der Brustgurt abgeschnallt werden. Anschließend können die Knoten gelöst werden, wobei du die Träger auf Spannung halten musst. Indem ein Schulterträger über deinen Kopf gezogen wird, sind nun beide Schulterträger auf einer Seite und müssen mit einer Hand festgehalten werden. Die andere Hand zieht den Hüftgurt auf die Seite. Das Ablegen der Schulterträger erfolgt mit einer Hand und mit der anderen wird das Kind festgehalten. Jetzt kann der Hüftgurt nach vorne gedreht werden und nachdem du dein Baby sicher abgelegt hast durch Abschnallen der Hüftgurt abgelegt werden. 

           

          Schau gerne für weitere Details bei unseren Anleitungen für die LIMAS Babytrage vorbei.

          [sixSeoTextSidebarHeadline] => [sixSeoTextSidebar] => [sixSeoTextFooterHeadline] => [sixSeoTextFooter] => ) 1
          LIMAS Babytrage
        • Array
          (
          [id] => 172
          [categoryId] => 189
          [attribute1] =>
          [attribute2] =>
          [attribute3] =>
          [attribute4] =>
          [attribute5] =>
          [attribute6] =>
          [filterStorelocator] => 0
          [altNameMobile] =>
          [kibHideSidebar] =>
          [sixSeoText] =>
          [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
          [sixSeoTextSidebar] =>
          [sixSeoTextFooterHeadline] =>
          [sixSeoTextFooter] =>
          )
          1
          LIMAS Plus Babytrage
      • Array
        (
        [id] => 168
        [categoryId] => 185
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] => 

        Die unkomplizierte und schnelle Lösung - ohne Binden | ab 4 bis 20 kg 

        LIMAS Flex komfort-Hybridtrage überzeugt durch seine bequeme Trageweise und einfaches Anlegen im Handumdrehen. Durch seine flexible Tragweise auf Bauch oder Rücken und auch als Onbuhimo ohne Hüftgurt bist Du bestens für den Alltag gerüstet.

        Mithilfe von Schnallen an den Schulterträgern und am Hüftgurt ist der Full Buckle der Liebling unter den Tragehilfen.

        Was versteht man unter einer Full Buckle Babytrage? 

        Buckle bedeutet ins Deutsche übersetzt Schnalle. Somit handelt es sich bei einer Fullbuckle Trage um eine Vollschnallentrage. Unter anderem wird der Full Buckle auch als Komforttrage, Rucksacktrage oder Schnallentier bezeichnet. 

        Die Full Buckle Trage charakterisiert sich durch ihre Schnallen an den Schulterträgern und am Hüftgurt. Langes Stoffmaterial, regelmäßiges Zuknoten und wieder Entknoten fällt bei der Full Buckle Babytrage weg. Die Schultergurte einer Full Buckle Trage können entweder am Rückenpaneel oder am Hüftgurt enden. Dabei können die Träger entweder überkreuzt oder gerade nach unten führen.

        Bei der LIMAS Flex Babytrage handelt es sich um eine Komfort-Hybridtrage, die nicht gebunden werden muss. Bereits wenige Wochen nach der Geburt können Full-Buckle Tragen angewendet werden.

        Der Unterschied zum Halfbuckle liegt in der Anzahl an Schnallen. Halfbuckle Tragen besitzen zum Teil aus Schnallen und werden zum Teil gebunden. Somit stellt der Fullbuckle eine schnellere Lösung dar. Im Vergleich zur Urform der Babytragen, der Mei Tai, besitzt der Full Buckle keinen langen Träger. Daher ist der Full Buckle eine bequeme und kinderleichte Tragehilfe. Die meisten Fullbuckle Tragehilfen bestehen leichten Tragetuchstoff, sodass sie wenig Eigengewicht haben und leicht zu verstauen sind.

        Der Rücken und die Schultern werden durch gepolsterte Schulterträger und den ergonomisch geformten Hüftgurt entlastet und das Gewicht des Kindes besser verteilt. Die Schulterträger der Full Buckle Tragehilfe lassen sich sowohl am Rückenteil als auch am Hüftgurt befestigen, sodass sich bei kleinen Babys der Rücken schön runden kann und bei größeren Traglingen das Gewicht weniger auf der Schulter lastet.

        Welche Vorteile hat eine Full-Buckle Tragehilfe von LIMAS? 

        Babytragen haben viele Vorteile. Zum einen unterstützen sie die Entwicklung deines Kindes und stärken die Bindung zwischen Eltern und Kind. Zum anderen sind sie ein wichtiger Alltagshelfer, damit die Hände frei sind. Zusätzlich bieten die Tragehilfen von LIMAS weitere Bonuspunkte.

        Kinderleichtes Anlegen: Mit der Full-Buckle Trage bist Du sofort einsatzbereit. Das Anlegen geht ruck zuck, weil der Full-Buckle nicht geknotet werden muss. Durch seine Schnallen an Schulter und Hüfte kann er innerhalb weniger Sekunden angezogen werden. Der Full-Buckle lässt sich ganz leicht wie ein Rucksack anlegen und kann mit seiner unkomplizierten Handhabung überzeugen. Auch lässt sich die Trage schnell zusammenfalten und haben kaum Gewicht, weil sie aus einem Tragetuchstoff bestehen. Alle unsere Tragehilfen sind aus Bio-Stoff gefertigt, dass sich weich und wohltuend auf Deiner Haut anfühlt.

        Ab Geburt einsetzbar: LIMAS Full-Buckle Tragen sind mit einem stufenlos in der Höhe verstellbaren Rückenteil und einem verstellbaren Steg ausgestattet. Damit ist eine ergonomische Sitzhaltung deines Kindes sichergestellt. Außerdem ist die LIMAS Flex bereits für Neugeborene geeignet und ist bis ins Kleinkindalter ist sie weiterhin nutzbar, weil die Tragen von LIMAS stufenlos mit dem Kind mitwachsen. 

        Fördert die Gesundheit: Die LIMAS Flex Tragehilfen sind mit einem ergonomischen Hüftgurt und unterpolsterter Schnalle ausgestattet, um deine Gesundheit zu unterstützen. Außerdem wird die Last auf den Schultern durch den festgezogenen Hüftgurt und Schulterträger verringert. Das Kind sitzt in einer Full-Buckle Trage auf der Körpermitte des Tragenden, sodass das Gewicht des Kindes leichter zu tragen ist.

        Vielseitigkeit: Die LIMAS Flex besitzen ein ganz besonderes Feature für mehr Vielfalt in deinen Alltag und kann deinen Bedürfnissen jederzeit angepasst werden. Das Design deiner LIMAS Flex Trage lässt sich im Handumdrehen, durch das Austauschen der Kopfstütze mittels eines einzigen Knopfdrucks, verändern. So kann die Babytrage nach Lust und Laune kinderleicht neugestaltet werden. Mit den Fullbuckle Tragen von LIMAS kannst du dein Kind gemütlich vor dem Bauch, entspannt auf dem Rücken oder als Onbuhimo ohne Hüftgurt tragen.

        Wenn du gerne mehr Bilder sehen und weitere Details erfahren möchtest, dann lass dich über die LIMAS Flex Trage beraten.

        Für wen ist eine Vollschnallen Babytrage sinnvoll? 

        Die Fullbuckle Babytrage ist besonders für Eltern geeignet, die eine Trage ohne Binden bevorzugen. Hierbei müssen keine komplizierten Wickeltechniken erlernt werden und durch viele Verstellmöglichkeiten kann sich die Trage gut an deinem Körper anpassen. Vorteilhaft ist es, wenn der Full-Buckle nur von einer Person genutzt wird, weil durch voreingestellte Träger das Anlegen schneller funktioniert.

        Besonders für Unterwegs ist die Fullbuckle Trage besonders praktisch, da keine langen Träger beim Anlegen stören und die Trage praktisch, wie ein Rucksack angelegt wird. Mit der Fullbuckle Babytrage stellen längere Tragezeiträume kein Problem dar. Ob lange Spaziergänge oder Wanderungen, mit dem Fullbuckle sind keine Grenzen gesetzt.

        Empfehlenswert ist der Full-Buckle für große und schwere Babys, als auch für Kleinkinder, weil der Gewichtsschwerpunkt nah am Körper des Tragenden verlagert wird. Für das Tragen in der Schwangerschaft ist die LIMAS Flex Trage als Onbuhimo ohne Hüftgurt besonders sinnvoll.

        In welcher Position kann ich mein Baby mit der Komforttrage tragen? 

        Für jede Entwicklungsphase deines Babys kannst du zwischen verschiedenen Positionen wählen. Mit der Full Buckle Tragehilfe kann dein Kind in unterschiedlichsten Positionen getragen werden. Zum einen bietet sich die Bauchposition an. Die Bauchposition eignet sich hervorragend für kleine Babys, um die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken. Sowohl die Kommunikation mit dem Kind fällt leichter als auch gibt diese Position viel Körpernähe und das Gefühl von Sicherheit für dein Baby. Die Trageweise vor dem Bauch wird deshalb ab der Geburt empfohlen. Mit fortschreitendem Alter und höherem Gewicht des Kindes ist die Rückenposition eher für den Träger als für das Kind schonender und bequemer. Dabei wird die Körpermitte des Trägers weniger belastet und der Beckenboden, sowie der Rücken geschont. Bei größeren Babys kann der Fullbuckle auf dem Rücken als Onbuhimo eingesetzt werden. Dabei wird der Fullbuckle ganz ohne Hüftgurt getragen. Diese Tragweise ist besonders für schwangere Frauen sehr angenehm. Ratsam ist es das Kind immer dem Körper des Tragenden zugewandt zu positionieren.

        Wie genau eine Fullbuckle Trage angelegt wird zeigen, kannst du dir in unseren Anleitungen anschauen.

        Ab welchem Alter und bis zu welchem Alter kann ich die Full-Buckle Trage verwenden? 

        Bereits wenige Wochen nach der Geburt bis ins Kleinkindalter kannst du die Fullbuckle Babytrage verwenden. Dabei hält die LIMAS Flex Babytrage einem Gewicht von 4 bis zu 20 kg stand und eigenen sich bereits ab der Geburt. In den meisten Fällen kann die Trage bis zum Ende der Tragezeit genutzt werden. Dabei sollte auf die Anhock-Spreitz-Haltung geachtet werden, um Schäden vermeiden. LIMAS Full-Buckle Tragehilfe garantiert eine korrekte Haltung deines Kindes durch einen stufenlos verstellbaren Steg. Auch das höhenverstellbare Rückenteil lässt sich an die verschiedenen Entwicklungsphasen deines Kindes anpassen.

        [sixSeoTextSidebarHeadline] => [sixSeoTextSidebar] => [sixSeoTextFooterHeadline] => [sixSeoTextFooter] => ) 1
        Full Buckle
        • Array
          (
          [id] => 173
          [categoryId] => 190
          [attribute1] =>
          [attribute2] =>
          [attribute3] =>
          [attribute4] =>
          [attribute5] =>
          [attribute6] =>
          [filterStorelocator] => 0
          [altNameMobile] =>
          [kibHideSidebar] =>
          [sixSeoText] =>
          [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
          [sixSeoTextSidebar] =>
          [sixSeoTextFooterHeadline] =>
          [sixSeoTextFooter] =>
          )
          1
          LIMAS Flex Babytrage
      • Array
        (
        [id] => 242
        [categoryId] => 259
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        LIMAS Tragetuch
      • Array
        (
        [id] => 169
        [categoryId] => 186
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        LIMAS Ring Sling
    • Array
      (
      [id] => 162
      [categoryId] => 179
      [attribute1] =>
      [attribute2] =>
      [attribute3] =>
      [attribute4] =>
      [attribute5] =>
      [attribute6] =>
      [filterStorelocator] => 0
      [altNameMobile] =>
      [kibHideSidebar] =>
      [sixSeoText] =>
      [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
      [sixSeoTextSidebar] =>
      [sixSeoTextFooterHeadline] =>
      [sixSeoTextFooter] =>
      )
      1
      Tragejacken
      • Array
        (
        [id] => 174
        [categoryId] => 191
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        LIMAS Tragesweatjacke
      • Array
        (
        [id] => 175
        [categoryId] => 192
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        LIMAS Tragejacke
    • Array
      (
      [id] => 163
      [categoryId] => 180
      [attribute1] =>
      [attribute2] =>
      [attribute3] =>
      [attribute4] =>
      [attribute5] =>
      [attribute6] =>
      [filterStorelocator] => 0
      [altNameMobile] =>
      [kibHideSidebar] =>
      [sixSeoText] =>
      [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
      [sixSeoTextSidebar] =>
      [sixSeoTextFooterHeadline] =>
      [sixSeoTextFooter] =>
      )
      1
      Musselin
      • Array
        (
        [id] => 176
        [categoryId] => 193
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Musselin Tuch
      • Array
        (
        [id] => 254
        [categoryId] => 273
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Musselin Decke
      • Array
        (
        [id] => 266
        [categoryId] => 286
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Musselin Bettwäsche
    • Array
      (
      [id] => 165
      [categoryId] => 182
      [attribute1] =>
      [attribute2] =>
      [attribute3] =>
      [attribute4] =>
      [attribute5] =>
      [attribute6] =>
      [filterStorelocator] => 0
      [altNameMobile] =>
      [kibHideSidebar] =>
      [sixSeoText] =>
      [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
      [sixSeoTextSidebar] =>
      [sixSeoTextFooterHeadline] =>
      [sixSeoTextFooter] =>
      )
      1
      Zubehör
      • Array
        (
        [id] => 180
        [categoryId] => 197
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Rucksack
      • Array
        (
        [id] => 256
        [categoryId] => 276
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Gurtschoner
      • Array
        (
        [id] => 257
        [categoryId] => 277
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Kopfstützen
      • Array
        (
        [id] => 259
        [categoryId] => 278
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Verlängerungen
      • Array
        (
        [id] => 258
        [categoryId] => 279
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Brustgurt
      • Array
        (
        [id] => 264
        [categoryId] => 284
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Gurte
    • Array
      (
      [id] => 367
      [categoryId] => 392
      [attribute1] =>
      [attribute2] =>
      [attribute3] =>
      [attribute4] =>
      [attribute5] =>
      [attribute6] =>
      [filterStorelocator] => 0
      [altNameMobile] =>
      [kibHideSidebar] =>
      [sixSeoText] =>
      [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
      [sixSeoTextSidebar] =>
      [sixSeoTextFooterHeadline] =>
      [sixSeoTextFooter] =>
      )
      1
      Stoffe
  • Array
    (
    [id] => 157
    [categoryId] => 174
    [attribute1] =>
    [attribute2] =>
    [attribute3] =>
    [attribute4] =>
    [attribute5] =>
    [attribute6] =>
    [filterStorelocator] => 0
    [altNameMobile] =>
    [kibHideSidebar] =>
    [sixSeoText] =>
    [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
    [sixSeoTextSidebar] =>
    [sixSeoTextFooterHeadline] =>
    [sixSeoTextFooter] =>
    )
    1
    Beratung
    • Array
      (
      [id] => 184
      [categoryId] => 201
      [attribute1] =>
      [attribute2] =>
      [attribute3] =>
      [attribute4] =>
      [attribute5] =>
      [attribute6] =>
      [filterStorelocator] => 0
      [altNameMobile] =>
      [kibHideSidebar] =>
      [sixSeoText] =>
      [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
      [sixSeoTextSidebar] =>
      [sixSeoTextFooterHeadline] =>
      [sixSeoTextFooter] =>
      )
      1
      Babytragen Details
      • Array
        (
        [id] => 190
        [categoryId] => 205
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        LIMAS Babytrage
      • Array
        (
        [id] => 191
        [categoryId] => 206
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        LIMAS Plus Babytrage
      • Array
        (
        [id] => 192
        [categoryId] => 207
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        LIMAS Flex Babytrage
    • Array
      (
      [id] => 186
      [categoryId] => 203
      [attribute1] =>
      [attribute2] =>
      [attribute3] =>
      [attribute4] =>
      [attribute5] =>
      [attribute6] =>
      [filterStorelocator] => 0
      [altNameMobile] =>
      [kibHideSidebar] =>
      [sixSeoText] =>
      [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
      [sixSeoTextSidebar] =>
      [sixSeoTextFooterHeadline] =>
      [sixSeoTextFooter] =>
      )
      1
      Trageberatung
    • Array
      (
      [id] => 187
      [categoryId] => 204
      [attribute1] =>
      [attribute2] =>
      [attribute3] =>
      [attribute4] =>
      [attribute5] =>
      [attribute6] =>
      [filterStorelocator] => 0
      [altNameMobile] =>
      [kibHideSidebar] =>
      [sixSeoText] =>
      [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
      [sixSeoTextSidebar] =>
      [sixSeoTextFooterHeadline] =>
      [sixSeoTextFooter] =>
      )
      1
      Partnergeschäfte
  • Array
    (
    [id] => 41
    [categoryId] => 22
    [attribute1] =>
    [attribute2] =>
    [attribute3] =>
    [attribute4] =>
    [attribute5] =>
    [attribute6] =>
    [filterStorelocator] => 0
    [altNameMobile] => Anleitungen / Downloads anzeigen
    [kibHideSidebar] =>
    [sixSeoText] =>
    [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
    [sixSeoTextSidebar] =>
    [sixSeoTextFooterHeadline] =>
    [sixSeoTextFooter] =>
    )
    1
    Anleitungen
    • Array
      (
      [id] => 90
      [categoryId] => 78
      [attribute1] =>
      [attribute2] =>
      [attribute3] =>
      [attribute4] =>
      [attribute5] =>
      [attribute6] =>
      [filterStorelocator] => 0
      [altNameMobile] =>
      [kibHideSidebar] =>
      [sixSeoText] =>
      [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
      [sixSeoTextSidebar] =>
      [sixSeoTextFooterHeadline] =>
      [sixSeoTextFooter] =>
      )
      1
      LIMAS Anleitung
      • 1
        Vor dem Bauch tragen
      • Array
        (
        [id] => 248
        [categoryId] => 25
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Einstellung für kleine Babys (Größe 50-62)
      • 1
        Auf dem Rücken tragen
      • 1
        Auf der Hüfte tragen
    • Array
      (
      [id] => 91
      [categoryId] => 79
      [attribute1] =>
      [attribute2] =>
      [attribute3] =>
      [attribute4] =>
      [attribute5] =>
      [attribute6] =>
      [filterStorelocator] => 0
      [altNameMobile] =>
      [kibHideSidebar] =>
      [sixSeoText] =>
      [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
      [sixSeoTextSidebar] =>
      [sixSeoTextFooterHeadline] =>
      [sixSeoTextFooter] =>
      )
      1
      LIMAS Plus Anleitung
      • Array
        (
        [id] => 93
        [categoryId] => 81
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Vor dem Bauch tragen
      • Array
        (
        [id] => 94
        [categoryId] => 82
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Einstellungen für kleine Babys
      • Array
        (
        [id] => 95
        [categoryId] => 84
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Auf dem Rücken tragen
    • Array
      (
      [id] => 138
      [categoryId] => 135
      [attribute1] =>
      [attribute2] =>
      [attribute3] =>
      [attribute4] =>
      [attribute5] =>
      [attribute6] =>
      [filterStorelocator] => 0
      [altNameMobile] =>
      [kibHideSidebar] =>
      [sixSeoText] =>
      [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
      [sixSeoTextSidebar] =>
      [sixSeoTextFooterHeadline] =>
      [sixSeoTextFooter] =>
      )
      1
      LIMAS Flex Anleitung
      • 1
        Vor dem Bauch tragen
      • 1
        Auf dem Rücken tragen
      • Array
        (
        [id] => 137
        [categoryId] => 138
        [attribute1] =>
        [attribute2] =>
        [attribute3] =>
        [attribute4] =>
        [attribute5] =>
        [attribute6] =>
        [filterStorelocator] => 0
        [altNameMobile] =>
        [kibHideSidebar] =>
        [sixSeoText] =>
        [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
        [sixSeoTextSidebar] =>
        [sixSeoTextFooterHeadline] =>
        [sixSeoTextFooter] =>
        )
        1
        Einstellungen für kleine Babys
      • 1
        Onbuhimo
  • Array
    (
    [id] => 123
    [categoryId] => 111
    [attribute1] =>
    [attribute2] =>
    [attribute3] =>
    [attribute4] =>
    [attribute5] =>
    [attribute6] =>
    [filterStorelocator] => 0
    [altNameMobile] =>
    [kibHideSidebar] =>
    [sixSeoText] =>
    [sixSeoTextSidebarHeadline] =>
    [sixSeoTextSidebar] =>
    [sixSeoTextFooterHeadline] =>
    [sixSeoTextFooter] =>
    )
    1
    Blog
left
Array
(
[0] => Array
(
[id] => 58
[description] => Cookie-Einstellungen
[link] => javascript:openCookieConsentManager()
[target] =>
[parentID] => 0
[group] => left
[mapping] =>
[active] =>
[subPages] => Array
(
)
[childrenCount] => 0
)
[1] => Array
(
[id] => 21
[description] => Händler-Login
[link] => https://www.limasbaby.de/registerFC/index/sValidation/H
[target] =>
[parentID] => 0
[group] => left
[mapping] =>
[active] =>
[subPages] => Array
(
)
[childrenCount] => 0
)
[2] => Array
(
[id] => 1
[description] => Kontakt
[link] => https://www.limasbaby.de/kontaktformular
[target] => _self
[parentID] => 0
[group] => left
[mapping] =>
[active] =>
[subPages] => Array
(
)
[childrenCount] => 0
)
[3] => Array
(
[id] => 6
[description] => Versand und Zahlungsbedingungen
[link] => https://www.limasbaby.de/versand-und-zahlungsbedingungen
[target] => _parent
[parentID] => 0
[group] => left
[mapping] =>
[active] =>
[subPages] => Array
(
)
[childrenCount] => 0
)
[4] => Array
(
[id] => 8
[description] => Widerrufsrecht
[link] => https://www.limasbaby.de/widerrufsrecht
[target] => _parent
[parentID] => 0
[group] => left
[mapping] =>
[active] =>
[subPages] => Array
(
)
[childrenCount] => 0
)
[5] => Array
(
[id] => 7
[description] => Datenschutz
[link] => https://www.limasbaby.de/datenschutz
[target] =>
[parentID] => 0
[group] => left
[mapping] =>
[active] =>
[subPages] => Array
(
)
[childrenCount] => 0
)
[6] => Array
(
[id] => 4
[description] => AGB
[link] => https://www.limasbaby.de/agb
[target] =>
[parentID] => 0
[group] => left
[mapping] =>
[active] =>
[subPages] => Array
(
)
[childrenCount] => 0
)
[7] => Array
(
[id] => 3
[description] => Impressum
[link] => https://www.limasbaby.de/impressum
[target] =>
[parentID] => 0
[group] => left
[mapping] =>
[active] =>
[subPages] => Array
(
)
[childrenCount] => 0
)
)
1
Informationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Shop Service
  • Kontakt
  • Trageberatung finden
  • Partnergeschäfte finden
  • Retouren
Informationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Socialmedia

Facebook Instagram

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Handmade with ❤ and lots of  ☕ by Armbrüster Consulting GmbH

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen
Geht klar Anpassen Jetzt nicht